Die Amberger Tafel arbeitet mit 85 ehrenamtlichen Helfern, deren Aufgabe das Abholen, Sortieren und Verteilen der gespendeten Lebensmittel ist.

Räumlichkeiten

Dank der Unterstützung der Stadt Amberg beim Umbau der ehemaligen Bäko in der Sulzbacher Strasse 15a und der Gewerbebau als Vermieter können wir die Räumlichkeiten für die Lagerung und Verteilung der Lebensmittel nutzen.

Fuhrpark

Dank der Spendenbereitschaft der LIONS Clubs Amberg, Amberg-Sulzbach, Sulzbach-Rosenberg und aus der Lidl-Pfandspende sind drei Kühltransporter für die TAFEL im Einsatz.

Mit diesen Kühlfahrzeugen, die von Montag 8:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr im Einsatz sind, werden jährlich mehr als 40.000 km gefahren.

Einsammeln und Verteilen

Die 85 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sammeln jährlich rund 200 Tonnen einwandfreie Lebensmittel von 80 Lebensmittelmärkten, kontrollieren und verarbeiten diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Zusätzlich erhält die Tafel ca. 100 Tonnen lang haltbare Lebensmittel von Privatspendern und vom Logistikcenter der Tafel Bayern in Nürnberg.

34.000 Lebensmittelkörbe konnten an die Kunden der Tafel ausgegeben werden.