Erntedank ist in jedem Jahr ein besonderes Fest in den Kirchen

Wunderschön geschmückte Altäre und der Dank für eine gute Ernte. Erntedank ist in jedem Jahr ein besonderes Fest in den Kirchen. Nächstenliebe heißt teilen mit Menschen, die kaum das Nötigste zum Leben haben. Deshalb sagt die Amberger Tafel Danke. Danke für  Obst und Gemüse, Nudeln und Reis, Konserven und Mehl.  All die Lebensmittel, die an den Altären bewundert werden konnten, wurden der Tafel zur Verfügung gestellt. Insgesamt 60 Kisten durften von der Herz-Jesu Kirche, St. Marien und Johannes Kirche in Sulzbach-Rosenberg, der Erlöserkirche, Heilige Dreifaltigkeit und Paulaner Kirche in Amberg, Evangelische Kirche in Neukirchen und dem Martin-Schalling-Haus in Kümmersbruck eingesammelt werden. Auch die Schülerinnen und Schüler der Barbaraschule in Amberg haben fleißig gesammelt und ihre Lebensmittel der Amberger Tafel zur Verfügung gestellt.