Helfer erhalten Betrieb

Lions-Club spendet 5000 Euro an Amberger Tafel Der Lions-Club Sulzbach-Rosenberg hat aus dem Erlös des Adventskalenders 5 000 Euro an die Tafel gespendet.

Dies soll eine Hilfe in den schwierigen Corona-Zeiten sein. Dies sollte eine Unterstützung aufgrund zurückgehender Spenden der Supermärkte dienen.

Bundesweit gibt es knapp 950 Tafeln. Derzeit sind 426 davon geschlossen. Viele Tafelleitungen haben dies mit einer Vorsichtsmaßnahme gegenüber den Ehrenamtlichen und den Kunden begründet.

In der Amberger Tafel gehören 34 Helfer mit über 70 Jahren zur Risikogruppe, drei sind sogar über 80 Jahre. Auch hier wurde über eine Schließung diskutiert.

Auf einen Aufruf in der Zeitung haben sich aber viele Studenten und Lehrer als Helfer gemeldet, so dass alle Helfer über 70 Jahre vorläufig zu Hause bleiben konnten.

Überwältigend auch die Solidarität der Bevölkerung und Firmen, die Lebensmittel oder Geld spendeten.

Vielfältige Hygienemaßnahmen wurden in den Räumen der Tafel umgesetzt.


Mundschutz für alle Helfer und Kunden ist Pflicht


Trennwand an jeder Ausgabestelle