Die Kommode spendet an die Amberger Tafel
Seit Anfang Juni gibt es in Sulzbach-Rosenberg in der Neutorgasse den „non-Profit“ Second- Hand Laden Die Kommode.
Die Kommode verfolgt zwei wichtige Ziele: die Nachhaltigkeit und die Wohltätigkeit.
In den letzten 15 Jahren hat sich durch die „Fastfashion“ Produktion der Konsum an billiger Wegwerfmode verdoppelt. Das belastet die Umwelt und die Menschen, die in Billiglohnländern im Akkord produzieren. Wo viel gekauft wird, wird auch viel ausgemistet. Viele Kleidungsstücke, die auf Dachböden hängen oder im Container landen sind häufig noch so gut erhalten, dass sie noch weiter getragen werden könnten.
In der Kommode können diese gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires für Damen und Herren abgegeben werden. Von einem Team unentgeltlich arbeitender Frauen werden sie wieder weiter verkauft. Den gesamten Gewinn, der durch den Verkauf entsteht, spendet die Kommode an wohltätige Zwecke. Dabei wechseln die ausgesuchten Projekte zwischen globalen Themen und regionalen Projekten. Die erste Spende in Höhe von 750 Euro ging im Juni an ein Kinderheim in Peru, die zweite Spende, ebenfalls 750 Euro, an die Amberger Tafel.
Wir freuen uns über die bereits sehr großzügig geschenkten Waren und natürlich auch über zahlreiche Käufer*Innen!
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 18 Uhr, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Ein Teil des Teams der Kommode: von links nach rechts: Sarah Harsch, Gabi Bauer und Gerda Krusche